Dokumentation

TIFF Tagged Image File Format

So kommen Sie in diesen Modus:

TARGET 3001! bietet Ihnen die Möglichkeit, Bilder Ihrer Projekte im TIFF Format zu generieren. Das TIFF-Format bietet den Vorteil, dass es das CMYK Farbspektrum kennt und sehr hohe Farbtiefen transportieren kann. Dadurch ist dieses Format zum Drucken auf Papier gut geeignet. Wählen Sie die Ansicht (Schaltplan oder Platine) die Sie ausdrucken wollen und öffnen Sie den Drucken-Dialog. Wählen Sie den Knopf TIFF-Export:

TIFF Export
Bild: TIFF Export im Drucken-Dialog.

Es öffnet sich der Dialog "TIFF Datei exportieren"

TIFF Export
Bild: Der Dialog "TIFF Datei exportieren"

Neben verschiedenen Auflösungen und Papierformaten können Sie die Struktur Ihrer Ausgabedatei unter Verwendung von Variablen im Pfadnamen bestimmen.

Den Knopf "Datei" öffnet zunächst den Dateibrowser. TARGET schlägt vor, die gezeigte Ansicht Ihres Projektes unter <Projektname.TIF> ins gewählte Verzeichnis abzuspeichern.

Darüber hinaus können Sie - getrennt durch Backslash ([AltGr]+[ß]) und mit vorgestellter Raute (Hashtag)- verschiedene Anweisungen zur Generierung der Bilddatei aus Ihrem Projekt geben.


TIFF Export
Bild: Backslash und Hashtag...




.