Griffkreuz
Allgemeines

Das Griffkreuz ist der "Griff" eines Symbols bzw. eines Gehäuses. Um ein Symbol/Gehäuse in Schaltplan/Layout als Ganzes zu markieren, klickt man mit M1 auf das Griffkreuz. Nun kann man es z.B. verschieben, ausschneiden oder kopieren. In der Zeiger- Werkzeugleiste ist dazu standardmäßig das Icon gedrückt. Diese Konstellation erlaubt das separate Markieren einzelner Zeichnungselemente des Bauteils.
Will man Bauteile zusätzlich durch Klick auf ein beliebiges Zeichnungselement als Ganzes markieren, drückt man in der Zeiger-Werkzeugleiste das Icon
Durch Doppelklick M11 auf das Griffkreuz kann man wesentliche Eigenschaften des Symbols/Gehäuses einsehen und verändern. Bei "Bauteil importieren" hängt das Symbol/Gehäuse als Phantombild (Piktogramm) am Mauszeiger genau an der Stelle, an die das Griffkreuz beim Zeichnen gesetzt wurde.
Symbol mit Griffkreuz

Durch Doppelklick M11 auf das Griffkreuz öffnet sich der Dialog "Symbol ändern":
Gehäuse mit Griffkreuz

Durch Doppelklick M11 auf das Griffkreuz öffnet sich der Dialog "Gehäuse ändern":
Setzen des Griffkreuzes / Verändern der Griffkreuzposition
Man setzt ein Griffkreuz beim Zeichnen, bei der Erstellung eines Symbols/Gehäuses. Hat man ein Bauteil in Schaltplan/Layout importiert, so lässt sich die Position des Griffkreuzes innerhalb des Bauteils nicht mehr verändern, es sei denn man ist bereit, das Bauteil mit neuer Griffposition abzuspeichern.
Dieses Ändern der Griffkreuzposition erfolgt...
- beim Symbol: durch fangen des Symbols und betätigen der Taste [y]. Vorher bewegt man den Mauszeiger an die Stelle, an der das Griffkreuz platziert sein soll (z.B. in der Mitte des Symbols). Danach exportiert man das Symbol durch Betätigung der Taste [x] in eine Bibliothek. Ein Symbol, das aus mehreren Einzelsymbolen besteht (z.B. ein Logikbauteil), hat auch mehrere Griffkreuze. Man "fängt" jedes Einzelsymbol und setzt das Griffkreuz ([y]). Zum Exportieren des Symbols "fängt" man alle Symbole und betätigt die Taste [x].
- beim Gehäuse: durch fangen des Gehäuses und betätigen der Taste [x] Exportieren. Das Griffkreuz wird automatisch an die gegenwärtige Position des Mauszeigers gesetzt.
Größe des Griffkreuzes bestimmen, ausblenden
Dazu klicken Sie M2 in einen freien Bereich und wählen im erscheinenden Kontextmenü den Punkt: "TARGET Einstellungen...":
Bild: Kontextmenü
Im sich öffnenden Dialog bestimmen sie die Größe des Griffkreuzes von Symbol bzw. Gehäuse:
Die Werte können auf Null gesetzt werden, was das Griffkreuz ausblendet. Wir empfehlen dies nicht. Lieber sehr klein stellen, statt gänzlich ausblenden.
Haken am Griffkreuz im Schaltplansymbol
Symbol-Griffe im Schaltplan haben ein Häkchen, wenn das Bauteil bereits ein platziertes Gehäuse (Layout) hat.

Zu Dokumentationszwecken könnten Sie den Schaltplan ohne die Häkchen ausdrucken wollen. Dazu nehmen Sie den ganzen Schaltplan in die Zwischenablage und fügen ihn in ein beliebiges Zeichenprogramm wieder ein. Sowohl die Griffkreuze als auch die daran befindlichen Haken werden nicht mit übertragen.