Dokumentation

No connect yet: Unterschied zwischen den Versionen

 
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Am 01. Oktober 2021 wurde überraschend das mit TARGET gelieferte SSL-Zertifikat '''curl-ca-bundle.crt''' nicht mehr anerkannt, obwohl es eigentlich bis zum 28.01.2028 gültig ist.
+
Am 01. Oktober 2021 wurde überraschend das mit TARGET V30 gelieferte SSL-Zertifikat '''curl-ca-bundle.crt''' nicht mehr anerkannt, obwohl es eigentlich bis zum 28.01.2028 gültig ist.
  
Das sorgt dafür, dass verschlüsselte Informationen nicht mehr vom Server nach TARGET übertragen werden. Dazu zählen z.B. auch die Zeitabfrage und die Update-Informationen.
+
Das sorgt dafür, dass verschlüsselte Informationen nicht mehr vom Server nach TARGET übertragen werden. Dazu zählen z.B. auch die Zeitabfrage und die Update-Informationen. Bei einem kostenlosen Update wird angezeigt: "Download vom Update-Info-Server gescheitert! No connect yet." Bei Preview-Features erscheint: "Konnte Datum nicht verifizieren! Online?"
  
Bei einem kostenlosen Update wird angezeigt: "Download vom Update-Info-Server gescheitert! No connect yet."
+
[[Image:NoConnectYet.jpg]]<br>
 +
(Bild 1: Fehlermeldungen)
  
Kopieren Sie die neue Zertifikat-Datei: [https://www.ibfriedrich.com/target/v30/curl-ca-bundle.crt curl-ca-bundle.crt] auf Ihrem Rechner in das Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\ibf\TarV<version>\<edition>\curl-ca-bundle.crt". '''<version>''' müssen Sie darin durch Ihre Haupt-Version ersetzen, z.B. durch 30 und '''<edition>''' durch Ihre aktuell installierte Ausbaustufe von TARGET. Überschreiben Sie damit die vorhandene alte Datei. Zum Speichern im Programme-Verzeichnis benötigen Sie Administrator-Rechte.
 
  
Sie können auch versuchen, das Datum Ihres Rechners auf den 30. September 2021 zurück zu stellen. Da sollte das kostenlose Update im Menü "Hilfe" noch funktionieren. Die Datei curl-ca-bundle.crt wird dabei automatisch ausgetauscht. Vergessen Sie nicht, das Datum am Rechner danach wieder zu aktualisieren!
+
Lösung: Kopieren Sie die neue Zertifikat-Datei: [https://www.ibfriedrich.com/target/v30/curl-ca-bundle.crt curl-ca-bundle.crt] auf Ihrem Rechner in das Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\ibf\TarV<version>\<edition>\curl-ca-bundle.crt". '''<version>''' ist darin Ihre TARGET-Haupt-Version (z.B. 30) und '''<edition>''' ist darin Ihre aktuell installierte Ausbaustufe von TARGET. Überschreiben Sie damit die vorhandene alte Zertifikat-Datei. Zum Speichern im Programme-Verzeichnis benötigen Sie Administrator-Rechte. Auch Virenwächter und Defender können das Speichern behindern.<br><br>
 +
 
 +
Download: [https://www.ibfriedrich.com/target/v30/curl-ca-bundle.crt curl-ca-bundle.crt]<br><br>

Aktuelle Version vom 17. Mai 2023, 17:10 Uhr

Am 01. Oktober 2021 wurde überraschend das mit TARGET V30 gelieferte SSL-Zertifikat curl-ca-bundle.crt nicht mehr anerkannt, obwohl es eigentlich bis zum 28.01.2028 gültig ist.

Das sorgt dafür, dass verschlüsselte Informationen nicht mehr vom Server nach TARGET übertragen werden. Dazu zählen z.B. auch die Zeitabfrage und die Update-Informationen. Bei einem kostenlosen Update wird angezeigt: "Download vom Update-Info-Server gescheitert! No connect yet." Bei Preview-Features erscheint: "Konnte Datum nicht verifizieren! Online?"

NoConnectYet.jpg
(Bild 1: Fehlermeldungen)


Lösung: Kopieren Sie die neue Zertifikat-Datei: curl-ca-bundle.crt auf Ihrem Rechner in das Verzeichnis "C:\Program Files (x86)\ibf\TarV<version>\<edition>\curl-ca-bundle.crt". <version> ist darin Ihre TARGET-Haupt-Version (z.B. 30) und <edition> ist darin Ihre aktuell installierte Ausbaustufe von TARGET. Überschreiben Sie damit die vorhandene alte Zertifikat-Datei. Zum Speichern im Programme-Verzeichnis benötigen Sie Administrator-Rechte. Auch Virenwächter und Defender können das Speichern behindern.

Download: curl-ca-bundle.crt